Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den eigenen 4 Wänden fast am Tabellenende.
Einer der Gründe hierfür ist, dass nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland viel in den sozialen Wohnungsbau investiert wurde und weniger Wohneigentum, als in erster Linie im Osteuropäischen Raum, privatisiert wurde.
Doch der Trend hin zum eigenen Haus oder der eigenen Wohnung hat sich in Deutschland in den letzten Jahren verstärkt. Gerade, da die Zinsen für eine Baufinanzierung ein historisches Tief erreicht haben.
Doch wieviel Immobilie kann ich mir leisten?
Diese Frage prüfe ich mit Ihnen und mache eine detaillierte Budgetplanung. Denn auch wenn die Zinsen aktuell historisch niedrig sind, muss die Finanzierung solide kalkuliert werden. Schließlich macht es keinen Spaß nur noch für das Haus zu leben und sich bei Urlauben, Essen gehen oder sonstigen Freizeitaktivitäten zu sehr einzuschränken.
Wie gehe ich am besten vor?
Gerade beim Thema Baufinanzierung ist die Strategie entscheidend. Laufen Sie einfach so zu einer Bank und äußeren Ihren Finanzierungswunsch oder sollten Sie lieber einen Vermögensberater an Ihrer Seite haben?
Die meisten Menschen finanzieren in ihrem Leben eine Immobilie. Dies merkt ein Profi schnell und dies bringt Sie als Einzelkämpfer nicht unbedingt in die beste Situation. Ist es nicht wesentlich sinnvoller, dass wir gemeinsam einen professionellen Datensatz erstellen um dann bei unterschiedlichen Banken Angebote einzuholen? Alle Banken benötigen sowieso die gleichen Unterlagen. So hat man einmal etwas Aufwand – hat dann jedoch einen ordentlichen Datensatz und verbessert so seine Verhandlungsposition. Zudem ist es mir möglich über unseren Banken Pool gleichzeitig mehrere hundert Banken auf einmal anzufragen.
Wir sprechen darüber, was Ihnen bei Ihrer Finanzierung wichtig ist und entwickeln dementsprechend die Strategie. Wie lange sollen die Zinsen festgeschrieben werden. Wie sicheren Sie gegebenenfalls das Zinsrisiko am Ende der Laufzeit ab? Welche Rate ist gut tragbar?
PS: Wussten Sie, dass Sie nach 10 Jahren bei deiner bestehenden Baufinanzierung ein Sonderkündigungsrecht haben? Egal ob Sie 15 oder 20 Jahre Ihre Zinsen festgeschrieben haben! Alleine dieser kleine Tipp kann Ihnen ganz einfach mehrere Tausend Euro sparen! Sind Sie also an diesem Punkt oder läuft Ihre Finanzierung nur noch 1 bis 5 Jahre sollten wir über das Thema Forward-Darlehen sprechen und die aktuelle Zinsphase für Ihre Anschlussfinanzierung nutzen.
Ich informiere Sie über die Kaufnebenkosten, sonstige Faustformeln die bei Finanzierungen berücksichtigt werden sollten, beziehe Förderdarlehen der KFW mit ein, und stellen Ihren Wunsch nach Wohneigentum auf sichere Füße.
Es gibt also viel zu beachten, doch macht es unglaublich Spaß zu sehen, wie durch das Verhandeln mit Banken die Finanzierung immer besser wird und Sie als Kunde Geld sparen.
Ich verkaufe Ihnen keine Finanzierung – Sondern wir verkaufen Ihre Finanzierung einer Bank!
Ihr Finanzcoach
Andreas Finger